systemische Methoden können : • Ressourcen und Lösungen auf zeigen • helfen neue Kraft zu schöpfen und zu erhalten • bei der Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse unterstützen. • Familienkrisen kläre
Methoden aus der Verhaltenstherapie können: • positive Ansätze verankern und festigen • alte Gewohnheiten verabschieden • Angst und Phobien bewältigen • Selbstbewusstsein stärken
Mit den Grundsätzen der Gesprächstherapie • sich und anderen besser verstehen und annehmen lernen • Lebenskrisen meistern • Trauer und Verlust verarbeiten • gesundheitliche Belastungen verarbeiten und akzeptieren
Aufdecken und Lösen von Blockaden durch Heil-Hypnose Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Unterstützung der persönlichen Entwicklung und Entfaltung durch tiefen psychologische Methoden und Entspannungsverfahren
Entspannung und Achtsamkeitsübungen • Schmerz besser und anders bewältigen • Entspannen und besser schlafen • zur Linderung psychosomatischer Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Magen- u Darm, Rückenbeschwerden sowie Hautprobleme etc.